ROSENGARTEN Tierbestattung
  1. Start
  2. Magazin
  3. Routine und Entspannung in der Vorweihnachtsz… Routine und Entspannung in der Vorweihnachtszeit
  • Tierbestattung
    • Zurück
    • Tierbestattung
    • Kleintierbestattung
      • Zurück
      • Kleintierbestattung
      • Ablauf
      • Verbleib der Asche
      • Preise
      • Kremierungsarten
      • Kremierungsantrag
    • Pferdebestattung
      • Zurück
      • Pferdebestattung
      • Ablauf
      • Verbleib der Asche
      • Preise
      • Kremierungsarten
      • Kremierungsantrag
  • Vorsorge
  • Über uns
    • Zurück
    • Über uns
    • Unsere Werte
    • Aktuelles
    • Tierkrematorien
    • ROSENGARTEN-Stiftung
    • Grüne Pfote
    • Pressebereich
      • Zurück
      • Pressebereich
      • Flyer und Broschüren
      • Pressematerial
    • Häufig gestellte Fragen
  • Standorte
  • Kontakt
    • Zurück
    • Kontakt
    • Infomaterial
  • Kremierung beauftragen
  • Preise
  • Shop
  • Karriere
    • Zurück
    • Karriere
    • Tierbestatter/in (IHK)
    • Arbeitswelt
    • Stellenanzeigen
  • Magazin
  • Preise
  • Einzelkremierung
  • Tierurnen
  • Vorsorge
  • Infomaterial
  • Karriere
Sprache auswählen
  • Kremierung beauftragen

Eine Katze schleicht vorsichtig unter einem Weihnachtsbaum, neben einem roten Sack mit Weihnachtsdekor

Routine und Entspannung in der Vorweihnachtszeit

01.12.2023

Feste Abläufe schenken Haustieren Sicherheit im Weihnachtsstress. Ruhe, vertraute Plätze und geduldige Betreuung helfen, die Festzeit entspannt zu erleben.

Inhalt - Alles im Überblick
  1. Feste Routine
  2. Veränderungen im Umfeld
  3. Besuch während der Feiertage
  4. Urlaub

Feste Routine

Für unsere Haustiere sind feste Abläufe wichtig, um ein glückliches Leben zu führen. Besonders regelmäßiges Füttern und bekannte Umgebungen geben unseren Gefährten Sicherheit im Alltag. Überraschenderweise können auch die gewohnten Abläufe im Haushalt der Menschen das Wohlbefinden unserer tierischen Freunde beeinflussen. Die bevorstehenden festlichen Tage bringen eine Herausforderung mit sich, die wir im Blick haben sollten.

Während der Feiertage ändern sich nicht nur die Gewohnheiten der Menschen, sondern auch die Aktivitäten zu Hause. Wenn wir mehr Zeit zu Hause verbringen, als es sonst der Fall ist, kann das unsere Tiere verwirren. Daher ist es besonders wichtig, in dieser Zeit die üblichen Routinen unserer Lieblinge beizubehalten.

Trotz des oft hektischen Treibens in der Weihnachtszeit mit vielen Verpflichtungen und Aktivitäten, sollten wir nicht vergessen, dass unsere Haustiere ihre gewohnten Abläufe brauchen. Wenn wir also kurzzeitig oder für längere Zeit das Haus verlassen, ist es entscheidend sicherzustellen, dass jemand anderes die gewohnten Routinen beibehält. So geben wir unseren tierischen Freunden nicht nur Stabilität, sondern helfen auch dabei, dass sie die Feiertage möglichst stressfrei erleben können.

Veränderungen im Umfeld

In der stressigen Weihnachtszeit gibt es oft viele Veränderungen, die unsere Tiere ungewollt stressen können. Zum Beispiel kann das Verschieben von Möbeln und das Hinzufügen eines festlichen Weihnachtsbaums zu Hause für Tiere wie Katzen eine herausfordernde Situation sein. Es ist wichtig, in solchen Momenten geduldig und verständnisvoll mit unseren Tieren umzugehen, ihnen Zeit zu geben und behutsam mit den Veränderungen umzugehen.

Unsere Haustiere sind oft sehr an ihre gewohnte Umgebung und ihre Routinen gebunden. Neue Dinge können ihre Welt vorübergehend aus dem Gleichgewicht bringen. Deshalb sollten wir während der festlichen Vorbereitungen vorsichtig sein und unsere Tiere behutsam an die Veränderungen gewöhnen. Geduld ist hier entscheidend, da sie Zeit brauchen, um sich anzupassen.
Wenn wir ruhig und aufmerksam mit unseren Tieren umgehen, schaffen wir eine unterstützende Umgebung, die es ihnen ermöglicht, sich allmählich an die festlichen Veränderungen zu gewöhnen. Dieses einfühlsame Vorgehen hilft nicht nur dabei, den Stress unserer Haustiere zu minimieren, sondern ermöglicht auch, die gemeinsame Zeit der festlichen Vorbereitungen harmonisch zu gestalten.

Besuch während der Feiertage

Lärm, Musik und unbekannte Menschen sind oft belastend für unsere Tiere. Besonders Hunde und Katzen brauchen einen ruhigen Ort, den sie jederzeit aufsuchen können, um sich vor dem Trubel der festlichen Aktivitäten zu schützen. Ein abgeschiedenes Schlafzimmer oder ein ruhiger Raum eignen sich gut als Rückzugsorte. Katzen mögen auch kleine Verstecke wie Kartons oder Höhlen aus Decken und Kissen.

Es ist wichtig, dass unsere Tiere während der festlichen Tage Ruhe und Entspannung haben. Lange Spaziergänge können Hunden helfen, sich zu beruhigen. Bei Besuchern sollten wir darauf achten, dass sie keinen unnötigen Stress für unsere Haustiere verursachen. Nicht jeder Besucher muss die Tiere streicheln, und sie sollten die Möglichkeit haben, sich zurückzuziehen. Besonders im Umgang mit Kindern ist Vorsicht geboten, damit sie lernen, respektvoll mit den Tieren umzugehen.

Urlaub

Es ist eine gute Idee, jemanden Vertrauenswürdigen zu finden, der sich während der Feiertage um die Tiere kümmert, anstatt sie mit in den Urlaub zu nehmen. Hunde können oft mitgenommen oder in einer Hundepension untergebracht werden, aber besonders Katzen und andere Kleintiere fühlen sich zu Hause am wohlsten. So stellen wir sicher, dass unsere tierischen Freunde auch während der festlichen Zeit gut versorgt werden.

Bewerten Sie diesen Artikel

Danke für Ihre Bewertung!
Benutzerbewertungen
5 Sterne
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!
Zur Übersicht

Hierzu passende Beiträge

Kind im Wald hält Hund im Arm

Wenn Tiertrauer das Herz trifft – Trost und Hilfe beim Verlust eines Haustiers

09. Oktober 2025

Der Verlust eines geliebten Tieres fühlt sich an, als würde ein Teil von uns selbst fehlen. Das leise Tapsen auf dem Boden, das vertraute Atmen im Schlaf, der Blick voller Vertrauen – all das…

5,0
Weiterlesen
Hund mit geöffnetem Maul, der zur Seite schaut

Sanfte Zahnpflege Hund – Wohlbefinden beginnt im Mund

25. September 2025

Ein gesundes Lächeln ist mehr als schöne Zähne – es ist ein Zeichen von Wohlbefinden und Lebensfreude, auch bei unseren treuen Vierbeinern. Oft bemerken wir erst spät, wenn Hunde Zahnprobleme haben.

5,0
Weiterlesen
Katze liegt und schaut in die Kamera

Sanfte Zahnpflege bei Katzen – Fürsorge beginnt im Maul

10. September 2025

Katzen sind wahre Meister darin, Schmerzen zu verbergen. Auch wenn im kleinen Mäulchen längst etwas nicht stimmt, zeigen sie oft keine sichtbaren Anzeichen. Doch gerade im Bereich der Zähne und des…

4,9
Weiterlesen
ROSENGARTEN Tierbestattung

ROSENGARTEN GmbH

Devern 13 · 49635 Badbergen

05433 21180
info@mein-rosengarten.de
  • Tierbestattung
    • Kleintierbestattung
    • Pferdebestattung
  • Vorsorge
  • Über uns
    • Unsere Werte
    • Aktuelles
    • Tierkrematorien
    • ROSENGARTEN-Stiftung
    • Grüne Pfote
    • Pressebereich
    • Häufig gestellte Fragen
  • Kremierung beauftragen
  • Preise
  • Karriere
    • Tierbestatter/in (IHK)
    • Arbeitswelt
    • Stellenanzeigen
  • Magazin
  • Kontakt
  • Standorte
  • Shop
Dekra zertifiziert
Newsletter abonnieren

Bleiben Sie stets informiert. Erfahren Sie alle Neuigkeiten und Angebote mit dem ROSENGARTEN-Newsletter.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stiftung
  • Interne Meldestelle
  • Zahlungsmittel
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Cookie/Tracking-Einstellungen
© 2025 ROSENGARTEN-Tierbestattung